Was ist Yu & Me Musikverlag?
Yu & Me Musikverlag ist ein deutscher Privatverlag des Schlagzeugers, Komponisten und Arrangeurs Yu Fujiwara, dessen Haupttätigkeit darin besteht, Werke für Schlagzeugensembles zu produzieren, zu arrangieren und zu verkaufen.
Die Arbeit von Yu & Me Muikverlag basiert auf dem folgenden Konzept.
1) Schwerpunkt auf arrangierten Werken
2) Erforderliche Mindestinstrumente, grundsätzlich wenige spezielle Instrumente
3) verschiedene Besetzungen und Variationen eines Werks
In den letzten Jahren wurde das Repertoire an Percussion-Soli und Ensembles von vielen Komponisten und Percussionisten erweitert und die Auswahl wächst
von Jahr zu Jahr.
Viele von ihnen verlangen jedoch aufgrund der großen Anzahl der verwendeten Musikinstrumente nach einem hohen Aufwand bei der Beschaffung neuer
Musikinstrumenten und Der Suche nach geeigneten Spielorten und leider sind die Spielmöglichkeiten dadurch begrenzt.
Darüber hinaus gibt es im Vergleich zu den Originalkompositionen nur wenige arrangierte Stücke und somit
reicht das Repertoire nicht aus, dem Schlagzeuger die Möglichkeit zu geben, verschiedene Komponisten und Musikstile kennenzulernen.
Daher werden wir uns bei Yu & Me Muikverlag auf Komponisten und Werke konzentrieren, die in der Welt der Schlaginstrumente bisher selten aufgegriffen
wurden, und sie in verschiedenen Formationen und
Variationen anordnen, um das Repertoire des Schlagzeugensembles in Zukunft zu erweitern.
Über die Werke des Yu & Me Musikverlag?
Die Werke des Yu & Me Musikverlag unterscheiden sich je nach Komposition und verwendetem Instrument durch die folgenden Werknummern.
Dkl → Duo, mindestens erforderliches großes Instrument (z.B. Marimba 4 und 1/3 Oktave, A-C)
D → Duo
Tkl → Trio, mindestens erforderliche große Instrumente (z. B. Marimba 4 und 1/3 Oktave, A-C)
T → Trio
Q → Quartett
TQ → Trio und Quartett beide möglich!
M → Schlagzeug-Ensemble mit mehr als Quintett und größerer Besetzungen
E → Schlagzeug-Ensemble mit anderen Instrumenten, Gesangswerke
L → Lehrwerke
In Bezug auf Arrangement-Anfragen
Es ist möglich, eine transponierte Version der auf dieser Website beschriebenen Arbeit zu erstellen und in eine andere Fassung (auch in andere
Besetzungen) umzuwandeln.
Wenn Sie Werke, die nicht aufgeführt sind, von uns arrangieren lassen möchten und dies aus urheberrechtlichen
Gründen erlaubt ist, können Sie diese auch anfordern.
In beiden Fällen müssen wir die Bearbeitungs- / Kompositionsgebühr, die Einreichungsfrist usw. besprechen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter yuandme-musikverlag@gmx.de.
Über das Format der Gekauften Noten und die Zahlung
Beim Kauf Ihrer Noten bei Yu & Me Musikverlag stehen folgendes Format.
- Gedrucktes Notenheft
Sie erhalten die Partitur, die von der österreichischen Künstlerin Alina Sonea (Homepage: https://www.alinasonea.com) entworfen wird, und die Part-Stimmen per Post.
Der Ablauf der Bestellung bis zum Versand der Partitur ist auf der Seite "Noten Bestellen" dieser Website beschrieben.
Profil des Komponisten
Yu Fujiwara wurde in Kobe (Japan) geboren.
Er bekam Unterricht bei Keiko Miyamoto, die ihn bald auch an das Marimbaphon heranführte.
In den Jahren 2003 bis 2007 studierte er Schlagzeug (Bachelor of Music) an der Musashino- Musikhochschule
in Tokyo bei Prof. Michiko Takahashi und Prof. Koya Nakatani vom New Japan Philharmonic Orchestra.
Yu entschied sich im Anschluss seine musikalische Ausbildung in Deutschland fortzusetzen und ergatterte sich einen der begehrten Studienplätze bei Prof. Fanz Lang an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Dort belegte er von
2008 bis 2017 die Studiengänge "Künstlerische Ausbildung" und weiterführend "Master of Music" mit Hauptfach
Orchester Schlagzeug und Kammermusik.
Im Zuge der Ausbildung zum Orchesterschlagzeuger erspielte sich Yu die Möglichkeit, in verschiedenen Berufsorchestern frühzeitig Erfahrung zu sammeln. In den Jahren 2009-2012 war er Orchesterpraktikant als Schlagzeuger/ Pauker:
zuerst am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, dann in der Badischen Philharmonie Pforzheim, sowie zuletzt beim
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg.
Bis heute ist Yu in verschiedenen Orchestern als Schlagzeuger gefragt und wird zu unterschiedlichen Projekten eingeladen.
Seit September 2013 gibt er Schlagzeug-Unterricht bei den Musikvereinen Böhringen, Liggeringen, Markelfingen, Stahringen und Güttingen (unter der städt. Musikschule Radolfzell).
Außerdem war er von 2015 bis 2018 Mitglied beim Landespolizeiorchester Baden-Württemberg.
Design von gedrucktem Notenheft